Über mich
Daniela Scholer

Übersicht

Ausbildung & Fortbildung TätigkeitenSo bin ich

Evidenzbasierte Beratung und Kurse verbunden mit viel Erfahrung und Fachkompetenz sowie einer großen Portion an Herzlichkeit, Empathie und Humor – das bin ich.

Vom Fach

Ausbildung & Fortbildung

2025

  • EISL Webseminar: WHO-Kodex
  • EISL Webseminar: Der dysphorische Milchspendereflex
  • EISL Webseminar: Das Mastitis Spektrum
  • EISL Fachtagung Innsbruck: Weil der Anfang zählt
  • 1001Kindernacht® Online-Kongress

2024

  • FES – Fortbildung für die Ernährung von formula-ernährten Säuglingen und Kleinkindern
  • VSLÖ Kongress 2024
  • ÖGKJ Kongress 2024
  • EISL-WebSeminar 2025: WHO – Kodex
  • EISL Online-Fachtagung: Der Stillverlauf – komplex und vulnerabel
  • EISL-WebSeminar: Das Mastitis-Spektrum – ein großes Thema in der Stillberatung
  • EISL-Webseminar: Pharmakologie und Toxikologie
  • EISL-Fachtagung: Was Familien brauchen – wie wir ihnen zur Seite stehen können
  • EISL-Praxistag: Stillen von Frühgeborenen
  • Verband der Logopädinnen und Logopäden OÖ: Auswirkung des Schnullers nach der 6. Woche

2023

  • Fortbildung Säuglings(milch)nahrungen (Ausbildungszentrum Stillen und Laktation)
  • Frühkindliche Schutzreflexe (Liane Emmersberger)
  • Frühkindliche Regulationsstörungen – Hürden bewältigen, Wege entdecken, Möglichkeiten (er-) finden (Akademie-Ottenstein)
  • Gesund im Mund – ab dem ersten Zahn (Dr. Charlotte Werdin)
  • Intensivkurs “Orale Restriktionen” (Michaela Dreissig)
  • Fortbildung zur Fachkraft für wählerisches Essverhalten bei Kindern (»picky eating«) – Tatje Bartig-Prang
  • Diverse Fachtagungen, Fortbildungen und Webinare beim Europäischen Institut Stillen und Laktation

2022

  • Fortbildung Aromapflege in der Kinderzeit (AromaPflegeWelt)
  • Ausbildung zur Kursleiterin für Baby- und Kindermassage (Zeit.raum)
  • Das zu kurze Zungenband (VSLÖ)
  • Fachberaterin für ganzheitlichen Baby- und Kinderschlaf (VGKS)
  • Zertifizierung IBCLC Still- und Laktationsberaterin
  • Diverse Fachtagungen, Fortbildungen und Webinare beim Europäischen Institut Stillen und Laktation

2021

  • Ausbildung zur Entwicklungsfördernden Neonatalbegleiterin EFNB (Ausbildungszentrum Stillen und Laktation Augsburg)
  • Ausbildung Still- und Laktationsberaterin EISL
  • Fortbildung zum Thema Tragen von Neu- und Frühgeborenen
  • 2015 Basisseminar Stillen und Laktation
  • 2011 Sonderausbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
  • 2007 Basale Stimulation in der Intensivpflege
  • 2005 Kinaesthetics Infanthandling – Grundkurs
  • 2004 – 2007 Ausbildung zur Kinder- und Jugendkrankenpflege (AKH Wien)

Kompetent & Erfahren

Tätigkeiten

Neointensiv Kinderkrankenpflegerin

2007 – 2021 Neointensiv-Kinderkrankenpflegerin (Tirol Kliniken/Universitätskliniken Innsbruck)

Tätigkeiten:

  • Elternintegration und Elternbegleitung von früh und kranken Neugeborenen 
  • Stärkung der Intuition der Eltern 
  • Erkennen und Stillen von Bedürfnissen der kleinen Patienten 
  • Stillberatung & Stillmanagement 
  • Entwicklungsfördernde Pflege 
  • Beratung von Frühchen-Eltern 
  • Anleiten und Unterstützen von Frühchen-Eltern 
  • Optimal Handling 

Mitarbeiterin EISL (Europäisches Institut für
Stillen & Laktation)

  • Organisation von Seminaren
  • Organisation von Klinikschulungen
  • Klinikschulungen abhalten
  • Unterrichten

Dozenten- & Trainertätigkeit

  • Kinderkrankenfplege | Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH
  • Organisation von Klinikschulungen
  • Kinder-Intensivplege | Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH
  • Stillen und Laktation | Europäisches Institut für Stillen und Laktation
  • Stillen und Ernährung von Neugeborenen| Deutsches Rotes Kreuz/Bayerisches Rotes Kreuz
  • Bindung fördern – Eltern in schwierigen Lebenslagen beraten und begleiten | Deutsches Rotes Kreuz/Bayerisches Rotes Kreuz

Kinderkrankenpflege CURAPLUS

  • Kinderkrankenpflege im häuslichen Bereich von schwer kranken Kindern, Entlastungspflege der Eltern, Psychosoziale Unterstützung der Familien
  • Familien von (chronisch) kranken Säuglingen und Kindern ganzheitlich entlasten inklusive professioneller Pflege

Regionalbetreuerin Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf

  • Regionalbetreuerin Tirol und Vorarlberg
  • Ansprechperson für die Schlafberaterinnen in Tirol und Vorarlberg
  • Organisation von Regionaltreffen und Vereins-Aktivitäten in Tirol und Vorarlberg

Gründerin NESTLINGSZEIT

Beratung, Präsenzkurse, Onlinekurse, Retreats für werdende Eltern und Eltern:

  • Stillberatung & Stillbegleitung
  • Bedürfnisorientiert Abstillen
  • Schlafberatung Baby und Kleinkind
  • Stillen & Flasche/Flaschenfütterung
  • Beikostberatung
  • Begleitung im Wochenbett
  • Säuglingspflege

So bin ich

Verständnisvoll, Einfühlsam, Humorvoll

daniela-scholer-gruenderin-nestlingszeit

Ausbildung und Erfahrung sind essenziell, aber nicht alles. Lässt man sich beraten, so spielt auch immer die Chemie mit. Umso mehr noch, wenn Babys und Kleinkinder mitspielen. Oder manchmal eben auch nicht.

Man kann mich als eine lösungsorientierte Person beschreiben, der sehr viel am Ergebnis ihrer Tätigkeit liegt. Ich möchte helfen, Familien unterstützen. Dies liegt mir sehr am Herzen.

Auch sagt man mir nach, verständnisvoll und empathisch zu sein. Zwei entscheidende Eigenschaften für meine Tätigkeit.

Ich bin eine humorvolle Person, die gern und oft lacht. Was wichtig ist. Denn mit Humor fallen einem auch Momente, in denen es nichts zu lachen gibt, viel leichter.

Mehr über mich erfährst du auch in meinen Kundenbewertungen.