Kindernotfälle

Erste Hilfe Kurs Baby & Kleinkind

Im Notfall oder bei einer Erkrankung richtig zu handeln, fällt einem unter Stress beim eigenen Kind sehr schwer. Groß ist die Unsicherheit, wenn man unter Druck schnell richtig reagieren soll. In unserem 3-stündigen Erste Hilfe Kurs Baby und Kleinkind, sollst du diese Unsicherheit verlieren.

Termine

Präsenz-Kurs im Loft 41

Theorie & Praxisübungen

Samstag 14.10.2023

09:30 – 12:30

Samstag 02.12.2023

09:30 – 12:30

erste-hilfe-kurs-baby-und-kleinkind-tirol-innsbruck

Wissen schützt!

Richtig handeln bei Unfällen und Kinderkrankheiten

Unsere Kleinsten gehen jeden Tag auf Entdeckungsreise und kennen keine Gefahren. Zum Glück passiert selten etwas. Passiert dann doch etwas, so steigt der Stresslevel bei Mama oder Papa ganz schnell.

Auch was Krankheiten angeht, sind Babys & Kleinkinder viel anfälliger und empfindlicher als Erwachsene.

Wer vorbereitet ist, kann mit seinem Wissen richtig handeln und somit seinen Nachwuchs schützen.

Zielgruppe

Erste Hilfe Kurs Baby und Kleinkind

Der Erste Hilfe Kurs Baby und Kleinkind richtet sich an alle, die Babys und kleine Kinder um sich haben oder bald haben werden. Viele TeilnehmerInnen sind Mütter und Väter beziehungsweise werdende Eltern.
Aber auch Großeltern können sehr viel aus dem Kurs mitnehmen.

Die Referentinnen

Kinderkrankenschwester & Kinderärztin

erste-hilfe-kurs-baby-und-kleinkind-tirol-daniela

Daniela Scholer, DKKP

Dipl. Intensiv-Kinderkrankenschwester
erste-hilfe-kurs-baby-tirol-dr-wegleiter

Dr. Karina Wegleiter

Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde

Präsenz-Kurs

(Inklusive Praxis-Übungen)

Nächste Termine

Samstag 14.10.2023

09:30 – 12:30

Samstag 02.12.2023

09:30 – 12:30

Preis für Einzelperson 50€
Preis für Pärchen 90€

LOFT 41

Otto-Winter-Straße 3 | 6020 Innsbruck

Ängste abbauen & Sicherheit gewinnen

erste-hilfe-kurs-baby-und-kleinkind

Kursinhalt und Ablauf

Im Erste Hilfe Kurs Baby und Kleinkind geht es vor allem darum, Ängste abzubauen und die Sicherheit zu gewinnen, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Wir besprechen die häufigsten Erkrankungen und Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter. Du bekommst praktische Tipps für die Erstmaßnahmen sowie zur Unfallverhütung. Praktische Vorführungen an der Puppe und eine begleitende Präsentation runden den Kurs ab.

In meinem Kurs erlernst du die Erste Hilfe Maßnahmen in Theorie und Praxis nach den aktuellen Richtlinien des ERC (European Resuscitation Council).

Der Inhalt dieses Kurses besteht in der Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen, die der persönlichen Wissenserweiterung dienen. Der Kurs ist für die Anwendung im privaten Bereich bestimmt und bildet nicht zu einer professionellen Tätigkeit aus. Da der Kurs nicht als Nachweis zur Erfüllung einer gesetzlichen Voraussetzung oder Vorgabe dient, wird kein Erste-Hilfe-Zertifikat ausgehändigt.

Erkrankungen & Notfälle

Themen des Erste Hilfe Kurses Baby und Kleinkind

  • Verschlucken von Fremdkörpern

  • Pseudokrupp

  • Fieber & Fieberkrampf

  • Verbrennung / Verbrühung

  • Vergiftungen

  • Reanimation in Theorie und Praxis

  • und viele weitere Themen…

Wenn du auf der Suche nach anderen Kursen, Workshops und Webinars von Nestlingszeit bist, dann klicke hier.