Beikostberatung
Themen der Beikostberatung
- Was ist Beikost?
- Ab wann mit Beikost beginnen?
- Welche Nahrungsmittel sollen bevorzugt werden?
- Was ist ungeeignet als Beikost?
- Was ist Baby-led-weaning?
- Wie soll Beikost zubereitet werden?
Entspannt am Familientisch
- Welche Tageszeit eignet sich am besten?
- Zu frühes Zufüttern
- Zu spätes Zufüttern
Beikost und vegetarische oder vegane Ernährung
Muss Beikost Brei sein?
- Beikost und Frühgeborene
Ablauf Beikostberatung
Beikost-Beratungen finden ganz bequem online statt. Was auch immer am einfachsten für dich/euch ist, ich richte mich danach. Egal ob:
- Facetime
Zoom
WhatApp
Signal
oder sonst einem Tool. Bei der Termin-Buchung einfach eure Wahl angeben – und fertig.
Eine Beikostberatung dauert mind. 30 Minuten. Nach Bedarf kann die Sitzung selbstverständlich verlängert werden. Auf Wunsch werden auch gerne Hausbesuche in der Region Innsbruck angeboten.
Buche deinen Termin hier!
Planen mit kleinen Kindern ist oft sehr schwierig. Corona macht die Situation nicht leichter. Daher könnt ihr selbstverständlich alle bereits gebuchten Beratungs-Stunden kostenlos verschieben oder stornieren, indem ihr mir schreibt oder mich anruft.
Hier findest du alle meine Angebote
Beikost Live Webinar
Ich gebe euch auch Empfehlungen für ideale Ess- und Fütterbedingungen, sodass dem gemeinsamen, entspannten Familientisch nix mehr im Wege steht.
Die Still-Mahlzeiten werden durch Brei-Mahlzeiten ersetzt!? In diesem Workshop geht es darum aufzuklären und Mythen zu beseitigen. Was empfiehlt die WHO, was sagen die neuesten Studien?
Webinar-Inhalte sind die Reifezeichen, optimaler Zeitpunkt, Beikost-Einführung zum Schutz des Stillens. Baby-Led-Weaning – Brei oder beides? Was ist das richtige?